In den Gruppenstunden werden pfadfinderische Kenntnisse vermittelt, die dann in Zeltlager und ähnlichen Freizeitmaßnahmen umgesetzt werden. Die Gruppe plant ihre Aktivitäten selbst und sorgt für ihre Ausrüstung. Ein Ziel unter anderen ist es, sich mit anderen Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfindern, auch verbandsübergreifend, zu treffen und gemeinsam ein Abenteuer erleben.
Der Aufbau von Zelten, insbesondere von Kohten und Jurten ist ein Schwerpunkt in der Ausbildung der Jungpfadfinder. Orientierung mit Karte und Kompass helfen dabei, auch bei Hikes den richtigen Weg zu finden. Ebenso wird der richtige und sichere Umgang mit Werkzeugen wie Messer, Beil usw. gelernt und geübt, damit diese auch in einem Zeltlager richtig und sicher verwendet werden können.