Jungpfadfinder


Mädchen und Jungen können im 10. Lebensjahr Mitglied eines Jungpfadfindertrupps werden.
In die Jungpfadfinderstufe kommen dabei zunächst solche Mädchen und Jungen, die in der Wölflingsmeute schon erste Pfadfindererfahrungen gemacht haben. Außerdem kommen Mädchen und Jungen neu hinzu, weil ihre Freundinnen und Freunde schon mitmachen oder weil sie nach solchen auf der Suche sind.
Im Jungpfadfindertrupp finden sie die Möglichkeit, durch Erkunden, Abenteuern, Ausprobieren und gemeinsames Handeln in neue Bereiche der Welt vorzudringen und das eigene Leben zunehmend selbst in die Hand zu nehmen. Auf diesem Weg sind dem Einzelnen und dem Jungpfadfindertrupp die Grundlinien unserer Lebensauffassung Hilfe und Orientierung.
Gruppenstunden
wann: | donnerstags, 17.30-19.00 Uhr |
wo: | Pfadfinderzentrum Friedrichsthal |
Gruppeleiter/in: | Claudio Miniacapilli Tel.: 0171-8403440 |
Marina Thomé Tel.: 0173-9958352 |
Hinweis
Am Donnerstag, 29. August, findet keine Gruppenstunde statt!
Die nächste Gruppenstunde ist wieder am 05. September!
Unser Programm
In den Gruppenstunden werden pfadfinderische Kenntnisse vermittelt, die dann in Zeltlager und ähnlichen Freizeitmaßnahmen umgesetzt werden. Die Gruppe plant ihre Aktivitäten selbst und sorgt für ihre Ausrüstung. Ein Ziel unter anderen ist es, sich mit anderen Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfindern, auch verbandsübergreifend, zu treffen und gemeinsam ein Abenteuer erleben.
Der Aufbau von Zelten, insbesondere von Kohten und Jurten ist ein Schwerpunkt in der Ausbildung der Jungpfadfinder. Orientierung mit Karte und Kompass helfen dabei, auch bei Hikes den richtigen Weg zu finden. Ebenso wird der richtige und sichere Umgang mit Werkzeugen wie Messer, Beil usw. gelernt und geübt, damit diese auch in einem Zeltlager richtig und sicher verwendet werden können.
Berichte aus der Jungpfadfinderstufe

Sommerlager 2019 in den Niederlanden
Am 13.07. machten sich die Juffis, Pfadis und Rover unseres Stammes mit 2 Leiterinnen auf den Weg nach Aerdenhout/Bentveld zum Lagerplatz Het Naaldenveld. Dort angekommen

Kanufahren auf der Saar
Am 24. August starteten insgesamt 60 Jungpfadfinderinnen, Jungpfadfinder, Pfadfinderinnen und Pfadfindert zusammen mit ihren GruppenleiterInnen zu einer Kanutour auf der Saar im Wiltinger Saarbogen. Bei

Stammeshalstuch eingeführt
Nach dem Vorbild unseres bolivianischen Partnerstammes La Salle hat sich der Stamm Wikinger dafür entschieden, ein eigenes Stammeshalstuch für alle Stammesmitglieder einzuführen. Dieses Halstuch ist

Kanutour der Jungpfadfinder
Am 24. August werden die Jungpadfinderinnen und Jungpfadfinder des Stammes an einer gemeinsamen Kanutour des DPSG Bezirks Saarbrücken teilnehmen. Die Tour findet statt auf der

Stadtrallye der Jungpfadfinder
Am 27. Oktober veranstaltete der DPSG Bezirk Saarbrücken für die Jungpfadfinderstufe eine Stadtrallye in der Landeshauptstadt Saarbrücken. Anhand von Fotos mussten die entsprechenden Örtlichkeiten gefunden

Kartoffellager 2018
Der Hintergrund liegt in einem Lager 2017, bei dem es durch eine Spende eines anderen Stammes jede Menge Kartoffeln gab. Da dieses Jahr kein Sommerlager