DPSG Stamm Wikinger Friedrichsthal ist auch auf

Finde deinen Weg!
Zelten ist eine Lebenseinstellung!
Pfadfinder ist mehr als ein Abenteuer!
Voriger
Nächster

Herzlich Willkommen bei der DPSG Friedrichsthal

Pfadfinden macht in jedem Alter Spaß!

Bibergruppen (unter 6 Jahre)

In den Bibergruppen lernen die Kinder schon vor dem Einstieg in die Wölflingsstufe das Abenteuer Pfadfinden kennen.

Wölflingsstufe (ab 6 Jahren)

Die Wölflinge entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.

Jungpfadfinderstufe (ab 9 Jahren)

Ab 9 Jahren kann man Jungpfadfinder*in werden. In der Jungpfadfinderstufe dreht sich alles um Abenteuer.

Pfadfinderstufe (ab 12 Jahren)

Die Mitgliedschaft in der Pfadfinderstufe beginnt frühestens mit 12 Jahren. Pfadfinder*innen wagen viel.

Roverstufe (ab 15 Jahren)

Rover*innen sind unterwegs – nicht nur unterwegs zu verschiedenen Orten, sondern auch unterwegs vom Jugendlichen zum Erwachsenen und unterwegs zu sich selbst.

Leiter*innen (ab 18 Jahren)

Ab 18 Jahren kann man Leiter*in in der DPSG werden. Die Leitenden bereiten Gruppenstunden, Aktionen und (Zelt-)Lager vor und leiten die Kinder und Jugendlichen an.

Die DPSG Friedrichsthal nimmt Abschied von ihrem Pfadfinderbruder

Klaus-Peter Schmidt

der am 10. März 2023 verstorben ist.

Peter war über 30 Jahre in der DPSG aktiv und engagiert. In unzähligen Gruppenstunden, Hikes und Zeltlagern hatte er als Roverleiter viele Rover auf ihrem Weg begleitet.
Nach der Zeit als Roverleiter widmete er sich der Aufgabe, den Pfadfinderzeltplatz in Friedrichsthal zu einem Ort der Begegnung mit zu gestalten und aufzubauen. Unermüdlich in vielen tausend Arbeitsstunden war er im Pfadfinderzentrum Friedrichsthal tätig. Sein Wissen und sein Rat waren im Pfadfinderstamm Wikinger und für das Pfadfinderzentrum eine wertvolle Hilfe und Stütze.
In den Gruppenstunden unterstützte er immer, wenn es um das Thema Karte und Kompass ging. Mit dem Umgang von Karte und Kompass hatte er sich ein Fachwissen angeeignet, wie kein zweiter im Stamm Wikinger. In den vielen Zeltlagern im In- und Ausland vermittelte er vielen Kindern und Jugendlichen den richtigen Zeltaufbau. Er half dort wo er angefragt wurde.
Peter war nichts zu viel. Wenn seine Hilfe benötigt wurde war er sofort da, ob im Stamm oder im Bezirk Saarbrücken. Auch im Rechtsträger des Stammes und des Bezirks Saarbrücken war er bis zuletzt noch als Kassenprüfer tätig.

Die DPSG Friedrichsthal hat einen guten Freund und geschätzten Pfadfinderbruder verloren. Er wird uns fehlen!

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Die Pfadfinder in Friedrichsthal werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den DPSG Friedrichsthal e.V. und die Pfadfindergilde Wikinger
Heribert Zimmer und Patrik Kleinbauer

Für den Stamm Wikinger Friedrichsthal
Der Stammesvorstand Marie Thomé und Timo Cujko

Aktuelles im Stamm Wikinger

Webredaktion

Stammesversammlung 2023

Am Sonntag, 26. März 2023, um 15.00 Uhr, findet die diesjährige Stammesversammlung im Pfadfinderheim im Friedrichsthaler Pfadfinderzentrum, Schachtstraße 11a,  statt. Die Stammesversammlung wird erstmals als

Weiterlesen »
Webredaktion

Stammes-Elternversammlung

Zu einer Elternversammlung lädt die Stammesleitung des Stammes Wikinger für Sonntag, 22. Januar 2023, um 17.00 Uhr, ins Pfadfinderheim im Pfadfinderzentrum Friedrichsthal ein. Die Stammesleitung

Weiterlesen »
Termine DPSG Friedrichsthal
Jun
7
Mi
15:00 Scoutergy 2023 @ Bundeszentrum Westernohe
Scoutergy 2023 @ Bundeszentrum Westernohe
Jun 7 um 15:00 – Jun 11 um 18:00
Das Diözesanlager an Fronleichnam 2023. Weitere Infos dazu unter scoutergy.de – DiFroLeiLa DV Trier 2023

Pfadfinderzeltplatz Friedrichsthal

Unser Spendenkonto

Spenden für die Pfadfinder in Friedrichsthal an die Kontonummer

DE04 5905 0101 0009 8538 88

bei der Sparkasse Saarbrücken
Empfänger: DPSG Friedrichsthal e.V.